Im Mai 2015 werde ich bei der Neander-Rallye starten. 240 km die ich für einen guten Zweck absolvieren möchte.
Unterstützt werde ich durch meinen Verein und Udo Förster der
meine Versorgung gewährleisten wird.
Daher lautet mein Motto: "240 km gegen den Schlag"
Ich habe mich für die "Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe" entschieden, da ich vor einiger Zeit selber betroffen war und die Unterstützung hierfür nicht nicht groß genug sein kann.
Ich habe am eigenen Leib erfahren müssen, wie schnell es gehen kann und das in einem solchen Fall jede Minute zählt.
Ich möchte helfen und Hoffnung geben, doch alleine schaffe ich es nicht in dem Maße, in dem ich es mir wünsche. Daher brauche ich Ihre / Eure Unterstützung. Helft mir zu helfen - gemeinsam schaffen wir so viel mehr...
Spenden geht ganz einfach online. Bezahlung per Bankeinzug oder Kredikarte.
Natürlich bekommt Ihr auch eine Spendquittung.
240 Kilometer mit 4500 Höhenmetern:
Für die Abenteurer und die komplett Verrückten: Die Komplettumrundung des
Neanderland- STEIG gegen den Uhrzeigersinn – nonstop!
Cut-Off nach 48 Stunden
Auf allen Strecken ist GPS erforderlich, es gibt keine Streckenmarkierung.
Infos der Veranstalter: Läufer auf der 240K-Strecke wissen genau was sie tun. Sie haben entweder eine Crew die sie versorgt, oder sie sind in der Lage den “Langen Kanten” notfalls auch ohne VP zu
meistern, da sie alles was sie brauchen dabei haben, oder wissen wo und wie sie sich verpflegen können. Zwischen zwei Versorgungsstellen kann auch mal ein Marathon, oder auch mehr
liegen!
http://trailshredder.de/neander-rallye/
Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe wurde 1993 unter der Schirmherrschaft von Liz Mohn, Gattin des Unternehmers und Gründers der Bertelsmann Stiftung Reinhard Mohn, nach einem persönlichen
Erlebnis innerhalb ihrer Familie, gegründet. Unabhängig und gemeinwohlorientiert widmen wir uns unserem Satzungsauftrag, Schlaganfälle zu verhindern und zur Verbesserung der
Versorgung von Schlaganfall-Patienten beizutragen.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, jedem Betroffenen und seinen Angehörigen zu helfen - vom ersten Symptom bis zur Rückkehr in den Alltag. In unterschiedlichen Projekten kümmern
wir uns um eine Optimierung der gesamten Schlaganfall-Versorgungskette: in der Vorsorge und der Gesundheitsförderung genauso wie in der Akutbehandlung, der Rehabilitation und
Nachsorge.
Unterstützen Sie uns mit einer ‚allgemeinen Spende’ und wir setzen das Geld dort ein, wo aktuell der Bedarf am größten ist. Spenden, die nicht zweckgebunden sind, helfen uns Engpässe bei
wichtigen Projekten zu überwinden. Wichtige Modellprojekte können kurzfristig unterstützt werden und wir können auf die Bedürfnisse der Betroffenen zügiger reagieren.
Mit einer allgemeinen Spende schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Mit Ihrem Engagement schenken Sie den betroffenen Menschen und deren Angehörigen ein Stück neue Lebensperspektive – jeder
Cent zählt!
Machen Sie eigentlich regelmäßig Sport? Soll ja angeblich ziemlich gesund sein und vor allem auch gesund halten. Der Herner Verein Team Camerone macht genau deswegen Sport. Aber nicht nur! Denn man sammelt dort nebenbei auch Spenden. Torsten Keuenhoff zum Beispiel. Der will mindestens 500 Euro zusammen bekommen - für einen guten Zweck natürlich - und ist bereit dafür 240 Kilometer zu laufen. Am Stück!
Posted by Team Camerone e.V. on Freitag, 10. April 2015